 |
|
IRJGV Gruppe Gießen e.V.
Auf dem Kaiserberg
35396 Gießen - Wieseck
|
BGVP
II (Begleithundgehorsam-
und Verkehrssicherheitsprüfung, Stufe II) |
8 wöchiger Intensiv Kurs in
dem nur Teile des Leistungsabzeichens trainiert werden. Um an diesem Kurs teilnehmen
zu können, ist die bestandene BGVP I-Prüfung Voraussetzung.
Das Ziel der Gruppe ist das Bestehen der BGVP II-Prüfung mit dem Erhalt
des Leistungsabzeichens in Bronze, Silber oder Gold.
Voraussetzung zur Teilnahme:
- Allgemeine
Voraussetzungen
- Bestandene BGVP I-Prüfung
- Voraussetzung zur Teilnahme an Prüfungen ist
ein zeitlicher Abstand von mindestens 12 Monate zwischen dem Ablegen der einzelnen
Leistungsabzeichen (Bronze ® Silber, Silber ® Gold).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sabine Günther.
Telefon-Nr. 0641 5591513 oder per Email: Sabine
Günther.
Die
BGVP II (Bronze) besteht aus den folgenden 3 Übungen |
Sinn und Zweck der Übung:
Leinenführigkeit und Freifolge
Empfohlene Hörzeichen (HZ): Fuß Sitz
Sinn und Zweck der Übung: Sitz, Platz, Steh aus
der Bewegung
Empfohlene Hörzeichen (HZ): Fuß Sitz / Platz /
Steh
Sinn und Zweck der Übung: Sitz, Platz, Steh aus
der Bewegung
Empfohlene Hörzeichen (HZ): Voraus PlatzHier
(Sitz vor) / Fuß / Sitz
Die
BGVP II (Silber) besteht aus den folgenden 3 Übungen |
Übung
Nr. 1 und Übung Nr. 2 sind identisch mit Bronze |
Sinn und Zweck der Übung:
Vorausschicken mit Hinlegen und Herankommen (auf halber Strecke erneut Hinlegen)
Empfohlene Hörzeichen (HZ): Voraus PlatzHier
(Sitz vor) / Fuß / Sitz
Sinn und Zweck der Übung: Ablegen mit Abholen,
2 Minuten
Empfohlene Hörzeichen (HZ):
Die
BGVP II (Gold) besteht aus den folgenden 5Übungen |
Übung
Nr. 1 und Übung Nr. 2 sind identisch mit Bronze |
Übung
Nr. 3 ist identisch mit Silber |
Sinn und Zweck der Übung: Ablegen mit Abholen,
4 Minuten
Empfohlene Hörzeichen (HZ):
Sinn und Zweck der Übung: Herankommen unter erschwerten
Bedingungen
Empfohlene Hörzeichen (HZ): Fuß Sitz / Platz
Hier(Sitz vor) / Fuß / Sitz - Fuß
Home